AK Schöpfung
Allgemein Begegnungsräume Beratung Spirit. Angebote Schulentwicklung Klassenprojekte Prävention Kontakt Inhaltsverzeichnis

Home Nach oben AK Schöpfung AK Erlebnispädagogik AK Wie Jesus lebte AK Rituale

Schöpfung in der Schulpastoral

 

ZIELE:

Freude an der Natur

sorgsamer Umgang mit der Schöpfung, Bewusstsein für die Notwendigkeit des Schutzes der Natur

Bewusstsein für die Zusammengehörigkeit aller Geschöpfe

Ehrfurcht vor dem Leben

Staunen; Erahnen des Schöpfers.

 

Spüren: z.B.:

Baumrinde tasten und tastend erkennen

barfuß den Untergrund spüren (mit verbundenen Augen; evtl. geführt)

Sonne spüren

geweckt werden durch: Licht, Wassertropfen, Feder, Grashalm.....

die „Kraft des Baumes“ spüren

Lauschübung

den eigenen Atem beobachten.........

 

Elemente

Feuer (in Gottesdienst, Meditation, im Tipi!)

Wasser (mit Wasser wecken; Wasser-Folien-Spiel, Händewaschung)

Luft

Erde, Stein

 

symbolische Anregung: z.B.:

das Leberblümchen vertraut auf seine Kraft

der Wasserläufer geht nicht unter

der Zaunkönig singt auch im Winter

Mauersegler – Bild der Freiheit

jedes Geschöpf hat seine Mitte: Mandalas in der Natur

 

Imagination:  z.B.:

mein Garten

Schatztruhe im Garten

den schweren Rucksack abstellen

 

ausruhen:  z.B.:

Phantasiereise: am Brunnen

draußen  ´rumhängen

 

Aufmerksamkeit für das Kleine: z.B.:

der Bau einer Schmetterlingsblüte

die Spechtschmiede

wieviele Tiere finden sich auf einem Quadratmeter Wiese?  Natur als Einladung zum Perspektivenwechsel: z.B.:

ein Baum von verschiedenen Seiten

ein Baum von unten

ein Vogel fliegt mit 2 Flügeln

 

Angst und Vertrauen:  z.B.:

Nachtwanderung

ein Stück Weg im Dunkeln alleine gehen

 

schonender Umgang mit der Natur:  z.B.:

das intelligente Baum-Vermessen ohne ihm zu schaden

wir gehen durch eine Wiese im Gänsemarsch

 

Naturschutz konkret: z.B.:

Nisthöhlen (Halbhöhlen, Ganzhöhlen, Regeln für die Aufhängung)http://home.t-online.de/home/320069171565-0000/homepage/nika.htm    und: http://www.hirschberg-sauerland.de/landschaft/naturschutz/nistkaesten/halbhoehle.htm

Wildbienenbretter

Winterfütterung

Totholzhecken

Entbuschung von Blumenbiotopen

Teichpflege

Kräuterspirale http://www.fornature.org/naturontour/projekte/?ID=108

Müllsammeln

 

gestalten:  z.B.:

Zweig-Kreuz

Gärtchen (in Pappkiste; oder draußen)

Mandala

 

Spiele:  z.B.:

Stockspiel

Bäumchen wechsel dich

Fuchs und Hase

Fledermaus und Nachtfalter

Seilspiel (Vertrauen)

schleichender Indianer

 

(bibl.) Geschichten:  z.B.:

Elija am Horeb

Sturm auf dem See

 

 

Home Nach oben Weiter